Achtung wichtige Information:
Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz müssen unsere
Besucher die aktuellen Hygienevorschriften beachten. Ebenso ist
für Personen über 6 Jahre ein Mund- Nasenschutz vorgeschrieben. Im
Museumsbereich sind Spender für Desinfektionsmittel vorhanden und
es wird die Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes
sichergestellt. Ihre Kontaktdaten müssen Sie hinterlassen.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Allgemeine Öffnungszeiten (Kassenschluss 30 Minuten vor Ende der Besuchszeit):
Mittwoch - Freitag: 10 - 13 Uhr (nicht 20.12.2021 - 28.02.2022)Samstag: 10 - 16 Uhr (nicht 20.12.2021 - 28.02.2022)
Sonntag und Feiertag: 10 - 16 Uhr (nicht 20.12.2021 - 28.02.2022) -
Das Museum ist im Zeitraum vom 20.12.2021 bis einschl. 28.02.2022 geschlossen.
Eintrittspreise:
Kinder (4-14 Jahre): 2 €Erwachsene: 5,00 €
(Bei Sonderveranstaltungen können abweichende Eintrittspreise gelten)
Gruppen außerhalb der regulären Öffnungszeiten:
Termine für Gruppen außerhalb der regulären Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung unter Telefon 06321 30390 (Mi-Fr 10-13 Uhr).Modellbahnbetrieb
Die große Spur 1 Modellbahnanlage ist an allen Tagen von 11:30 - 12 Uhr in Betrieb, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zusätzlich zwischen 14:30 und 15 Uhr.Hinweis für Besucher mit Mobilitätseinschränkung:
Das Museum kann nur über einen Treppenzugang von der Schillerstraße erreicht werden. Aus diesem Grund können wir leider keinen barrierefreien Zugang anbieten. Ein direkter Zugang vom Bahnhof in das Museum oder umgekehrt ist nicht möglich (verbotene Gleisüberquerung!)
Infos:

Mitarbeiter
gesucht:
Wir sind
ständig auf der Suche nach Mitarbeitern. Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Newsletter
Als neuen Service bieten
wir ihnen
einen Newsletter an. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zu
diesem Service bei uns registrieren.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Mieten
Sie das Kuckucksbähnel
Unser Museumszug kann auch für Ihre individuelle Fahrt gemietet werden.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Unser Museumszug kann auch für Ihre individuelle Fahrt gemietet werden.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Deutsche Gesellschaft für
Eisenbahngeschichte
Die DGEG möchte Interesse für die Geschichte der Eisenbahnen wecken und Studien und wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Gebiet fördern.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Die DGEG möchte Interesse für die Geschichte der Eisenbahnen wecken und Studien und wissenschaftliche Arbeiten auf diesem Gebiet fördern.
Interesse?
Dann folgen Sie bitte dem Link.

Stadt Neustadt an der
Weinstraße
Suchen Sie weitere Informationen zu Neustadt an der Weinstraße bzw. weiteren touristischen Zielen?
Dann folgen Sie bitte dem Link.
Suchen Sie weitere Informationen zu Neustadt an der Weinstraße bzw. weiteren touristischen Zielen?
Dann folgen Sie bitte dem Link.